Tilman Hoppstock
Sonntag, 3.08.2025, 20 Uhr, Kreuzkirche
Tilman Hoppstock (*1961), studierter Cellist und Gitarrist, ist seit über 40 Jahren als weitgereister Solist und Kammermusiker auf allen Bühnen der Welt zuhause. Bereits 1983/84 führten ihn Konzerte nach London, Athen, Paris, New York, San Francisco, Montreal, Tokyo, Mexiko City, Singapore und in viele andere Millionenstädte. Er erhielt Einladungen an die “Royal Academy“ (London), die „Manhattan School of Music“, an die “University of South California” (Los Angeles) und bekleidete zudem von 2003 bis 2005 eine Gastprofessur an der Universität in Piteå (Schweden). Im Jahre 2013 erhielt er den ”Darmstädter Musikpreis”. Mit drei Buchveröffentlichungen (eine als Promotion zum Dr. phil.) über die Lautenwerke Bachs hat er sich zudem als Musikwissenschaftler einen internationalen Ruf erworben. Seine Urtext-Notenausgabe der Lautenwerke Bachs gehört ebenso zum Standardwerk für viele Gitarristen auf der ganzen Welt wie seine Notenpublikationen von Schubertliedern mit Begleitung der Gitarre. Seine rund 40 CDs erhielten mehrere internationale Auszeichnungen. 2018-2021 erschienen beim Label „Christophorus“ die Produktionen “Bach Cellosuiten Nr. 1, 2 und 5“, “Werke von Hoppstock/Willcocks“, sowie “Variations for Guitar“. Neben seiner Konzerttätigkeit kümmert er sich seit über 30 Jahren mit Hingabe um seine Studenten an der Akademie für Tonkunst. Ein Faible hat er für Krimis und russische Literatur, ist aber auch Spezialist für donaldistische Entengeschichten. Darüber hinaus ist er leidenschaftlicher Kunstliebhaber und genießt – am liebsten zusammen mit Freunden – die großen Weine aus Frankreich und Italien.