Internationaler Gitarrenwettbewerb Nürtingen

(geboren nach dem 4.8.1990)

  • 1. Runde: Montag, 4. August | ab 9 Uhr | Hochschule | Dauer 10 – 12 Minuten, Programmgestaltung frei.
  • 2. Runde: Dienstag, 5. August | ab 9 Uhr | Hochschule | Dauer 18 – 20 Minuten, Programmgestaltung frei.
  • Finale: Donnerstag, 7. August | 16 Uhr | Kreuzkirche| Dauer 25 – 30 Minuten, Programmgestaltung frei.
  • Finale mit Abstimmung durch das Publikum

Teilnahmegebühr: 170,- € / 105,- € (nur Wettbewerb),
250 € / 140,- € (inklusive Konzert-Abo)

Preise:
1. Preis: 3.500 € & Montoya-Gitarre (Wert 6500.- €)

  •    Konzert bei den Gitarrenfestspielen Nürtingen 2027
  •    Konzert beim Internationalen Gitarrenfestival Wertingen 2025
  •    Konzert bei der Reutlinger Gitarrennacht 2025
  •    Konzert beim Internationalen Gitarrenfestival Iserlohn 2026
  •    Konzerte in Chile, organisiert von „Fundacion Guitarra viva“ 2026

2. Preis: 2.000 € & Sachwerte
3. Preis: 1.000 € & Sachwerte

Preisverleihung: Samstag, 9. August, 20 Uhr, Stadthalle K3N (Teilnahmepflicht für Preisträger)

Bitte beachten:
Das Programm der 1. Runde muss bis zum Freitag, 25. Juli, an km@gitarre-nuertingen.de geschickt werden!
Stücke dürfen nicht in einer der folgenden Runden wiederholt werden. Wird die maximale Spieldauer einer Runde unterschritten oder überschritten, muss mit Punktabzug gerechnet werden.
Die Reihenfolge der Auftritte wird ausgelost.
Zur 2. Runde werden maximal 14 Teilnehmer, zur Finalrunde maximal 4 Teilnehmer zugelassen.
Alle Runden werden öffentlich ausgetragen.
Beim Finale stimmt das Publikum darüber ab, welcher der Finalisten den Publikumspreis erhält.

Es entscheidet eine international besetzte Jury. Die Entscheidung der Jury ist endgültig.

Junior-Wettbewerb

(geboren nach dem 6.8.2007)

  • Erste Runde: Mittwoch, 6. August | ab 10 Uhr | Hochschule | Dauer: 8 – 10 Minuten, die Programmgestaltung ist frei.
  • Finale: Donnerstag, 7. August | 11 Uhr | Kreuzkirche | Dauer: max. 18 Minuten, die Programmgestaltung ist frei.

Teilnahmegebühr: 105 € | Für Teilnehmer im Kurs „JungeTalente“ frei

Bitte beachten:
Die Stücke dürfen nicht in der folgenden Runde wiederholt werden. Wird die maximale Spieldauer einer Runde unterschritten oder überschritten, muss mit Punktabzug gerechnet werden.
Die Reihenfolge der Auftritte wird ausgelost.
Beide Runden werden öffentlich ausgetragen.
Die Entscheidung der Jury ist endgültig.

Preise:

  • 1. Preis: Preisgeld 500 € & Montoya-Gitarre (Wert 3500.- €)
  • 2. Preis: Preisgeld 300 €
  • 3. Preis: Preisgeld 200 €

Preisverleihungen: Samstag, 9. August | 20 Uhr | Stadthalle K3N (Teilnahmepflicht für Preisträger)

Bambini Wettbewerb

(geboren nach dem 3.8.2013)

  • Der Wettbewerb wird in einer Runde am Sonntag, 3. August 2025 ab 9 Uhr ausgetragen (Hochschule)
  • Spielzeit 4 bis max. 8 Minuten
  • Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde
  • 1. Preis: Montoya-Gitarre (Wert 1500.- €)
  • Alle Preisträger bekommen Sachpreise
  • Die Preisverleihung findet um 14.30 Uhr vor dem Familienkonzert statt.

Teilnahmegebühr: 60 € (Der Eintritt zum Familienkonzert ist für die Teilnehmer des Bambini-Wettbewerbs frei)

MONTOYA Handmade workshop, creating the perfect tonal companion for professional performers, dedicated to crafting artistic-level classical guitars that carry the soul of music for professional classical guitarists. Under the leadership of guitar luthier Scherman Tse, working hand-in-hand with Tongxin Instruments‘ experienced and masterful luthier team, we adhere to traditional handcrafting techniques and persistent pursuit of perfect tone, ensures each guitar delivers exceptional dynamic response and perfect tonal balance, enabling performers to express their musical emotions fully and presenting audiences with soul-stirring musical experiences.