Das Nürtinger Gitarrenorchester

Sonntag, 3. August 2025 | 11 Uhr | Kreuzkirche | Eintritt frei
Was mit einer Hand voll interessierter Gitarristinnen und Gitarristen aus Nürtingen im Jahre 2001 begann, das entwickelte sich in mehr als 20 Jahren zu einem stattlichen Orchester. Mandy Bahle ist die künstlerische Leiterin und prägt die Qualität und Ausrichtung des Orchesters. So treffen sich ambitionierte Gitarristinnen und Gitarristen aus der Region Nürtingen zur regelmäßigen Probenarbeit, um sich in ihrer Freizeit mit Begeisterung der Pflege und Entdeckung dieser Musik zu widmen.
Zum Repertoire zählen klassische Werke für Gitarrenorchester ebenso, wie moderne Stücke und Folklore aus aller Welt. Durch den Einsatz von Oktav- und Terzgitarren in der Höhe und Bassgitarren sowie punktuell auch ein Kontrabass in der Tiefe, wird das Klangspektrum erweitert. Werke mit Solisten erweisen sich als besonders publikumswirksam.
Meilensteine der Orchesterarbeit sind die erfolgreichen Teilnahmen am DOW (Deutschen Orchesterwettbewerb) 2016 und 2020/21. Im Herbst 2024 erhielt es beim Landeswettbewerb erneut eine Nominierung und wird im Juni 2025 beim Bundeswettbewerb in Mainz/Wiesbaden antreten.
Das Orchester hat seinen festen Platz im Matineekonzert der Internationalen Gitarrenfestspiele Nürtingen. Mit vielseitigen Konzertprogrammen wird es auch überregional geschätzt. Jährliche Probenwochenenden sind ein „must have“ für das soziale Miteinander und von unschätzbarem gesellschaftlichem Wert.
Die Videos unseres Youtube-Kanals dokumentieren das Repertoire der letzten Jahre. Höhepunkte des Orchesterlebens waren die Uraufführungen der Werke „Cloudy sky“ von Dieter Kreidler (Juli 2018) und „Dancing Leaves“ von Marcus Doneus (August 2021). Im Juli 2023 wurde das Auftragswerk „Retazos Latinoamericano“ von Rodrigo Guzmán auf den Internationalen Gitarrenfestspielen in Nürtingen mit großem Erfolg uraufgeführt.

Zur Orchester-Webseite